
Karriere
In diesem Bereich werden zukünftig Stellen ausgeschrieben und mögliche Karrierepfade beschrieben.
Aktuell haben wir keine offenen Stellen zu besetzen.
Wenn Du 5> Jahre Erfahrung als Trainer:in und oder Projektmanager:in hast, im besten Fall Erfahrungen im agilen Kontext mitbringst, dann sind das bereits im wesentlichen die fachlichen Skills, um mit uns als
AI COMPL1Z:IN (AI Facilitaor:in m/w/d)
durchzustarten. 🚀
Auf eine Besonderheit in der zukünftigen Zusammenarbeit möchten wir hinweisen. Gemäß dem in der Startup-Szene geltenden Spruch
"Eat your own dog food" arbeiten wir seit Gründung für verschiedene Aufgabenbereiche mit sogenannten AI Agenten [mehr dazu]
zusammen.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann sende uns gerne Deine Initiativbewerbung mit Deinen Kontaktdaten
an hello[at]compl1zen.ai.
Wenn Du innerhalb von 3 Werktagen nichts von uns gehört haben solltest, dann frag´ gerne kurz nach - vl. ist unsere KI-Recruiter:in Scouty gerade dabei, Deine Unterlagen zu prüfen 😉.
Work-Agreement
Wir leben eine Kultur, die das Beste aus beiden Welten vereint: maximale Flexibilität durch dezentrale Strukturen und echte menschliche Verbindungen.
Wir glauben fest an Benjamin Schneiders Philosophie - unser Erfolg wird von den Menschen geprägt, die wir anziehen, auswählen und langfristig binden. Genau deshalb setzen wir auf ein Arbeitsmodell, das echte Work-Life-Integration ermöglicht.
Statt eines klassischen Büros nutzen wir die ganze Welt als unseren Arbeitsplatz - sei es beim Kunden, im gemütlichen Café oder an jedem anderen inspirierenden Ort. Diese Flexibilität ist keine Nebensache, sondern Teil unserer DNA als 'Human-centered AI Company'.
Unsere AI COMPL1ZEN (Mitarbeiter:innen und Partner:innen) gestalten ihre Arbeitszeit eigenverantwortlich und in Einklang mit ihrem Privatleben. Denn wir sind überzeugt: Die besten Ideen und Lösungen entstehen dort, wo Menschen sich wohlfühlen und authentisch sein können.
Was uns verbindet? Die Leidenschaft für menschenzentrierte KI-Lösungen und der Wille, gemeinsam Großartiges zu schaffen - egal von wo aus wir arbeiten.
Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt, nicht der Schreibtisch.